Ankündigung der offiziellen Übergabe der Zertifikate an die ersten Kulturdolmetscher/innen im Landkreis München am Mi., 10.01.18, 18-20 Uhr, Wolf-Ferrari-Haus Ottobrunn.

Der Caritasverband der Erzdiözese München und Freising e.V. startete in Kooperation mit der Volkshochschule SüdOst im Landkreis München im November 2017 ein Qualifi-zierungskurs zum „Kulturdolmetscher“ im Landkreis München. Das Angebot fokussiert sich zunächst auf die Gemeinden Ottobrunn, Putzbrunn, Neubiberg, Höhenkirchen-Siegertsbrunn und Hohenbrunn.

Im Rahmen des von Aktion Mensch geförderten Projektes „Integration von Anfang an“ der Caritas Dienste im Landkreis München wird das Qualifizierungsangebot für ehrenamtliche Kulturdolmetscher/innen im Bildungs-, Sozial- und Gesundheitsbereich im Landkreis München etabliert und sozialraumorientiert ausgebaut.

Die zukünftige Aufgabe der Kulturdolmetschenden wird unter anderem die ehrenamtliche Vermittlung bei kulturellen und sprachlichen Missverständnissen und Problemlagen sein. Fachkräfte aus sozialen Einrichtungen, Behörden und Institutionen im Landkreis München können ab Ende Januar 2018 bei Bedarf auf das durch die Caritas koordinier-te ehrenamtliche Kulturdolmetschernetzwerk zurückgreifen.

Seit November 2017 werden 13 Freiwillige mit Migrationshintergrund innerhalb von sieben Modulabenden in Ottobrunn/Neubiberg auf ihre zukünftigen Aufgaben vorbereitet und geschult. Dabei werden sie von einer Interkulturellen Trainerin und von unterschied-lichen Fachkräften aus der Praxis in spezifische Einsatzfelder eingeführt und von Pro-jektleitenden der Caritas begleitet.

Den Abschluss bildet die feierliche Zertifikatsübergabe am Mittwoch, den 10.01.2018, ab 18.00 Uhr im Wolf-Ferrari-Haus Ottobrunn. Hier werden neben Herrn Schulz, dem Geschäftsführer der Volkshochschule SüdOst sowie Frau Stark-Angermeier, der Kreisgeschäftsführung der Caritas-Dienste im Landkreis München, auch die Stellvertretung des Landrats und der Bürgermeister Ottobrunns Herr Loderer die neuen Kulturdolmetscher/innen ehren und in ihre zukünftigen ehrenamtlichen Einsätze entsenden.

Ansprechpartner für weitere Informationen und die ehrenamtlichen Kulturdolmetscher/innen:
Caritas Dienste im Landkreis München
Fachdienst Bürgerschaftliches Engagement,
Kreillerstr. 24
81673 München
Telefon: 089/436696-25/-27