Wollen Sie als „Leih-Oma/-Opa“ in Kontakt mit einer Familie treten?
- Haben Sie Freude daran, ein oder zwei „Wunsch-Enkel“ zu finden und mit Ihnen Zeit zu verbringen?
- Wollen Sie damit eine Familie oder alleinerziehende Eltern unterstützen?
Unser Angebot
- Wir suchen für Sie eine passende Familie.
- Wir bieten Ihnen fachliche Beratung und einen regelmäßigen Erfahrungsaustausch.
- Sie sind über das Freiwilligen-Zentrum haftpflicht- und unfallversichert.
- Sie erhalten eine Aufwandsentschädigung.
Das Leih-Oma/Opa-Projekt baut eine Brücke zwischen Jung und Alt. Es will drei Generationen miteinander verbinden, um sich gegenseitig zu „bereichern“:
- Mütter und Väter finden eine „Ersatz-Oma“ oder einen „Ersatz-Opa“ für ihre kleinen und größeren Kinder.
- Ältere Menschen finden ihren/ihre „Wunsch-Enkel“.
- Kinder lernen das Leben mit anderen Generationen kennen.
Suchen Sie für sich und Ihr/e Kind/er eine „Leih-Oma“ oder einen „Leih-Opa“?
- Wünschen Sie sich Luft und Zeit zum Auftanken und wollen durch einen erfahrenen Erwachsenen einmal wöchentlich für einige Stunden entlastet werden?
- Wollen Sie, dass Ihr Kind Zeit mit einem lebenserfahrenen, älteren Menschen verbringt, da die eigenen Großeltern nicht zur Verfügung stehen?
- Sind Sie offen für einen längerfristigen Kontakt?
- Die „Leih-Oma“/ der „Leih-Opa“ erhält von Ihnen eine Aufwands-entschädigung. Diese kann bei Bedarf übernommen werden.
Unser Angebot
Wenden Sie sich an uns und wir vermitteln Ihnen eine passende „Leih-Oma“ oder einen „Leih-Opa“.
Ihre Ansprechpartnerinnen
Beratung/Vermittlung durch unsere ehrenamtliche Mitarbeiterin
Mittwoch: 9:00 – 11:30 Uhr
Jeden 1. Donnerstag im Monat von 14:00 – 16:00 Uhr
Kontakt über
fwz-ottobrunn(at)caritasmuenchen.de
oder
Telefon: 089/60 85 20 – 12
Dienstag: 9:30 – 13:00 Uhr
und 14.00 – 17.00 Uhr
Donnerstag: 9:30 – 13:00 Uhr
So finden Sie uns
Unser Haus befindet sich in der Putzbrunner Straße 11 a, in der Nähe der Ottobrunner Ortsmitte.
Sie erreichen uns mit öffentlichen Verkehrsmitteln:
- mit der S7 bis Ottobrunn
- mit den Buslinien 210, 216 und 221, Haltestelle: Putzbrunner Straße
zurück