… Bayerns Sozialministerin Kerstin Schreyer hat heute die Lebensmittelausgabe in Taufkirchen besucht: „Sie investieren viel Zeit und Herzblut.  Mit Ihrem Einsatz helfen Sie den Menschen, die nicht auf der Sonnenseite des Lebens stehen. Dafür möchte ich Ihnen ganz herzlich Danke sagen!“

Die Caritas gibt aber nicht einfach nur Nahrungsmittel aus. „Uns geht es in erster Linie darum, Not zu lindern sowie die hilfesuchenden Menschen zu unterstützen und zu beraten – nicht darum, möglichst viele Lebensmittel zu verteilen“, so Caritas-Vorständin Gabriele Stark-Angermeier. Jedem, der zum Hachinger Tisch kommt, bieten die Helferinnen und Helfer weitere oft notwendige Beratung an, etwa zu den Themen Schulden oder Erziehung. Kerstin Schreyer lobt als zuständige Sozialministerin die Arbeit von Haupt- und Ehrenamtlichen: „Hier wird großartige Arbeit geleistet. Damit stärken Sie den Zusammenhalt in unserer Gesellschaft!“

Jeden Freitag versorgt der Hachinger Tisch etwa 170 Erwachsene und 150 Kinder mit Lebensmitteln, die von örtlichen Läden gespendet werden. Das Angebot gibt es seit 2008. Unterstützung kommt von den Gemeinden Taufkirchen, Oberhaching und Unterhaching sowie den Pfarreien vor Ort.