Wir sind weiterhin für Sie da, auch wenn etwas eingeschränkter!
Die Erreichbarkeit unserer Dienste im Landkreis München zum momentanen Zeitpunkt:
(Diese Seite wird immer wieder aktualisiert)
Lebensmittelausgaben im Dezember:
– Garchinger Tisch: letzte Ausgabe am 18.12.
– Unterschleißheimer Tisch: letzte Lebensmittelausgabe am 18.12.
– Oberschleißheimer Tisch: letzte Ausgabe von Lebensmittelpäckchen am 18.12.
– Sauerlacher Tisch: letzte Lebensmittelausgabe am 17.12.
– Tisch Süd/ Ost: im Dezember keine Lebensmittelausgabe
– Hachinger Tisch: im Dezember keine Lebensmittelausgabe
Lebensmittelausgaben im Dezember:
– Garchinger Tisch: letzte Ausgabe am 18.12.
– Unterschleißheimer Tisch: letzte Lebensmittelausgabe am 18.12.
– Oberschleißheimer Tisch: letzte Ausgabe von Lebensmittelpäckchen am 18.12.
– Sauerlacher Tisch: letzte Lebensmittelausgabe am 17.12.
– Tisch Süd/ Ost: im Dezember keine Lebensmittelausgabe
– Hachinger Tisch: im Dezember keine Lebensmittelausgabe
Soziale Beratung: bei existentiellen Problemen (Zahlung Miete, Zahlung Strom, Unterhaltssicherung, Antragsstellung SBG II und SGBXII und Wohngeld)
Zwischen dem 21.12.20 und dem 4.12.2021 sind wir nicht zu erreichbar. In dringenden Fällen wenden Sie sich bitte an das Sozialamt Ihrer Gemeinde!
– Soziale Beratung Taufkirchen: soziale-beratung-taufkirchen@caritasmuenchen.de
– Soziale Beratung Ottobrunn: Tel. 60 85 20 10
– Soziale Beratung Haar: Tel. 46 23 67 10
– Soziale Beratung Ismaning: Tel. 96 20 24 50
– Soziale Beratung Unterföhring: Tel. 92 30 66 73 11
– Soziale Beratung Unterschleißheim: Tel. 32 18 32 21
– oder existenzsischerung-lkm@caritasmuenchen.de
Hilfsangebote im Landkreis München im Überblick finden Sie hier.
Hotline für Ehrenamt im Landkreis München
Freiwillig Engagierten sowie Einrichtungen und Organisationen, die mit Ehrenamtlichen zusammenarbeiten, steht die Freiwilligenagentur im Landkreis München ab sofort beratend zur Seite:
Tel: 0800-089 4040
Erreichbarkeit: Montag – Donnerstag, 9 – 12 Uhr
Bei Fragen rund um das Thema Covid-19 und freiwilliges Engagement können Sie sich vertrauensvoll an uns wenden – z. B. Versicherungsschutz, Fürsorgepflicht und Pandemiepläne für Einsatzstellen, Selbstschutz und Selbstfürsorge für Helfer/-innen und Freiwillige usw.
Fachambulanz für Suchterkrankungen
Tel. 089 – 321832-21
Erreichbarkeit: Mo – Do 9.00 – 12.00 Uhr und 14.00 Uhr – 16.00 Uhr; Fr 9.00 – 12.00 Uhr
Die Fachambulanz bietet auch Online-Beratung an. Hier gehts zur Online-Beratung.
Zentrum für Ambulante Hospiz- und PalliativVersorgung
Tel. 089 – 6 13 97 170
Erreichbarkeit: Mo – Do 9.00 – 16.00 Uhr; Fr 9.00 – 14.00 Uhr
Sozialpsychiatrische Dienste
Tel. 089 – 321832-31
Erreichbarkeit:
Mo – Fr 09.00 – 12.00 Uhr
Mo/Di 14.00 – 16.00 Uhr
Mi/Do 14.00 – 15.00 Uhr
Die Teilnahme an der Tagesstätte und dem Zuverdienst ist nach telefonischer Absprache unter 089 374 291910 möglich.
Die Abgabe von Buch-Spenden ist nach telefonischer Absprache unter 089 3742919 -16/ -18 möglich. Ohne telefonisch vereinbarten Abgabetermin, können wir keine Spenden entgegennehmen.
Beratungsstelle für Eltern, Kinder und Jugendliche Taufkirchen
Tel. 089 – 6122501
Erreichbarkeit:
Mo – Fr 9.00 -12.00 Uhr
und nach telefonischer Vereinbarung
Schuldner- und Insolvenzberatung
regulär erreichbar
Hier finden Sie alle Telefonnummern.
Corona-Hilfspaket und andere Möglichkeiten: Wenn das Geld knapp wird.
Mütterberatung und Baby-Sprechstunde
in dezentralen Unterkünften
Tel: 0170 – 63 56 725
Erreichbarkeit: Mo – Do
Kindertagesstätten
Wir möchten Sie darauf aufmerksam, dass alle Eltern, die ihre Kinder in einer Caritas Kindertageseinrichtung im Landkreis München angemeldet haben, die Erziehungsberatung der Caritas im Landkreis München als Telefonberatung in Anspruch nehmen können.
Dieses Angebot bezieht sich auf den Zeitraum der Krise und mit einer Übergangszeit darüber hinaus. Bei einem weiteren Beratungsbedarf, kann dann die zuständige Erziehungsberatung die Beratung weiterführen.
https://www.caritas-nah-am-naechsten.de/kjf-eltern-beratungsstelle-taufkirchen
Darüber hinaus sind wir für Ihre Fragen unter
Tel. 089 55169-856
von 9.00 – 15.00 Uhr
erreichbar.
Der Caritas Familienstützpunkt im Landkreis München Ost ist unter folgenden E-Mail Adressen und bei Bedarf über die Telefonnummer der Kinderkrippe im Kinderhaus St. Jakob zu erreichen:
089-90476681 nach Frau Zajonz fragen
Margit.Alt@caritasmuenchen.de zum Thema Übergang in die Schule
Barbara.Zajonz@caritasmuenchen.de zu Fragen rund ums Thema Familie
Beratungen sind per Mail und Telefon möglich.
Fachbereich Integration/Alveni
Flüchtlings- und Integrationsberatung in Ottobrunn
Tel. 0171 – 7782943