Die Caritas im Landkreis München bietet Interessierten vielfältige Möglichkeiten, sich für andere Menschen zu engagieren und die eigenen Talente und Fähigkeiten dafür zu nutzen. Freiwilliges Engagement für Andere zeichnet sich dadurch aus, dass man:

  • selbst entscheidet , für was und für wen man sich einsetzt
  • selbst entscheidet , wo und wie lange man sich engagieren will
  • für die Tätigkeit kein Geld erhält

Daten – Fakten – Zahlen aus unseren Angeboten 

  1. In den Helferkreisen sind an die 1.000 Personen mit insgesamt 5.000 Ehrenamtsstunden engagiert. Sie sind in den unterschiedlichsten Arbeitsgruppen tätig, sehr gut vernetzt und tragen mit ihrem Ehrenamt wesentlich zum Gelingen des beidseitigen Integrationsprozesses bei.
  2. Im Freiwilligenzentrum Ottobrunn und in der Freiwilligenbörse Ismaning engagieren sich regelmäßig über 150 Personen, die insgesamt über 5.000 Ehrenamtsstunden erbringen. Die Ismaninger Möbelbörse hat in 2020 allein 500 Anfragen bearbeitet und dabei 160 Möbelstücke, drei komplette Einbauküchen und 27 Elektrogeräte kostenlos angeboten.
  3. Die Mobilen Werkstätten – geehrt für ihr Engagement 2020 durch den Landrat Göbel und Bürgermeister Loderer – in Ottobrunn und Schleißheim und die Radlwerkstätten in Neubiberg und Ismaning strahlen weit in die umliegenden Gebietskörperschaften hinein und sind mit 19 Personen und an die 800 Ehrenamtsstunden aktiv.
  4. Mit unseren innovativen Projekten erreichen wir die Menschen mit eigener Einwanderungsgeschichte in allen Generationen mit einer Vielfalt an Sprachen.
  5. Mit unseren qualifizierten ehrenamtlich tätigen Kulturdolmetscherinnen und Kulturdolmetschern mit Migrationshintergrund stehen 80 Sprach- und Kulturmittelnde in über 30 Sprachen den Einrichtungen zur Verfügung.

 

Ansprechpartner:

Fachdienst Bürgerschaftliches Engagement
Am Fohlengarten 10b
85764 Oberschleißheim
buergerschaftliches-engagement-lkm@caritasmuenchen.org
Telefon: 089 – 37 55 83 49 12

 

 

zurück zur Startseite